Datenschutzerklärung
Mit dieser Erklärung zum Datenschutz möchten wir Sie entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen (insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung – DSGVO) darüber informieren, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert werden und wie diese verwendet werden. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist für uns eine wichtige und ernst zu nehmende Angelegenheit. Daher erfolgt die Erhebung, Speicherung, Verarbeitung oder Übermittlung von Daten immer in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen.
Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten werden nur dann erhoben, wenn Sie uns diese von sich aus zur Verfügung stellen, zum Beispiel durch das Ausfüllen von Formularen oder das Versenden von E-Mails im Rahmen von Dienstleistungen, Anfragen oder Anforderung von Material.
Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nicht. Ausgenommen sind technische Dienstleister (z.B. Webhosting, E-Mail-Dienst), die im Rahmen einer Auftragsverarbeitung eingebunden sind und ausschließlich die Daten im Auftrag und nach unseren Weisungen verwenden.
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt gemäß Art.6 Abs.1 DSGVO zur Bearbeitung Ihrer Anfrage (vorvertragliche Maßnahme und/oder Einwilligung).
Speicherdauer
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die jeweiligen Zwecke notwendig ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Zweckerreichung oder Widerruf Ihrer Einwilligung werden die Daten umgehend gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Einwilligung und Widerrufsmöglichkeit
Mit Eingabe Ihrer persönlichen Daten und Annahme dieser Datenschutzerklärung erklären Sie sich mit der Speicherung Ihrer Daten gemäß dieser Datenschutzerklärung einverstanden. Diese Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Den Widerruf richten Sie bitte schriftlich oder per E-Mail an die untenstehende Kontaktadresse.
Ihre Rechte als Betroffene:r
Sie haben das Recht auf:
- Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten (Art.15 DSGVO),
- Berichtigung (Art.16 DSGVO),
- Löschung (Art.17 DSGVO, „Recht auf Vergessenwerden“),
- Einschränkung der Verarbeitung (Art.18 DSGVO),
- Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten (Art.21 DSGVO),
- Datenübertragbarkeit (Art.20 DSGVO).
Ferner haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren.
Kontakt
Für Auskünfte, Berichtigung, Löschung, Widerspruch oder Datenübertragung wenden Sie sich bitte an den Vorstand per E-Mail: kontakt(at)bkger2.de oder schriftlich an die angegebene Adresse.
Cookies
Zusätzlich zu den zuvor genannten Daten nutzen wir über unsere Webseite auch Cookies. Dies sind kleine Textprogramme, die nach dem Besuch unserer Webseite auf Ihrem Rechner (in Ihrem Browser) gespeichert werden. Cookies erleichtern die Navigation und die Nutzung unserer Seite. Sie sind keine Viren und können keine Schadsoftware installieren. Folgende Arten von Cookies werden verwendet:
- Transiente Cookies (Session-Cookies):
Diese werden nur für die Dauer Ihrer Nutzung gespeichert und nach Schließen des Browsers automatisch gelöscht. - Persistente Cookies:
Diese werden über die Sitzungsdauer hinaus gespeichert und können von Ihnen jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers gelöscht werden.
Sie können Ihren Browser so konfigurieren, dass Cookies gar nicht oder nur eingeschränkt gespeichert werden. Die Deaktivierung von Cookies kann aber zu Einschränkungen der Nutzbarkeit unserer Webseite führen.
Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen (u.a. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung) ein, um Ihre Daten vor Verlust, Zerstörung und unberechtigtem Zugriff zu schützen. Bei der Übertragung Ihrer Daten verwenden wir verschlüsselte Verbindungen.
Datenübermittlung in Drittländer
Ihre Daten werden nicht an Stellen außerhalb der Europäischen Union bzw. des Europäischen Wirtschaftsraumes übermittelt, sofern dies nicht ausdrücklich anders angegeben ist.
Einsatz externer Dienste / Tools
Sofern externe Dienste eingesetzt werden (z.B. Webanalyse-Tools, Newsletter, Social Media Plugins), werden Sie an entsprechender Stelle unserer Webseite gesondert informiert und können ihr Einverständnis geben.